An Stelle einer bestehenden Badehütte wird eine neue errichtet. Das neue Gebäude ist größtenteils unterkellert. Der Bau wird an der offenen Seite zum Nachbarn über einen kleinen Windfang erschlossen. Über diesen gelangt man in ein größeres Zimmer. Von hier führt eine Treppe auf eine Galerie und eine Türe in ein kleineres Zimmer und eine weitere Türe in die Sanitär Einheit. Das Gebäude öffnet sich nach Südosten über eine hohe Verglasung in Richtung des Donau-Oder-Kanals. Das Gebäude ist aus Holz konstruiert und verputzt. Das Dach wird begrünt. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Luft- Wasser – Wärmepumpe. Der bestehende Kanal und Wasseranschluss an das öffentliche Netz werden weiterverwenden. Eine 14m² große PV-Anlage versorgt das Haus zusätzlich mit Strom.
Groß-Enzersdorf: Badehütte
397