Projekt 209

Das Grundstück liegt innerhalb eines Gewerbegebietes an der Kreuzung zweier stark befahrener Straßen (Via Emila und Zufahrt zur Autobahn) und dies fast ein Geschoß tiefer als diese Straßen.

Was zunächst als Nachteil gesehen werden könnte wird im Entwurf als Chance genutzt:

Es wurde aus solaren und ökologischen Aspekten ein Gebäude entwickelt, das in seiner Erscheinungsform ein einzigartiges Merkzeichen darstellt und den Anspruch der Nachhaltigkeit zu einem viel gesehenen und attraktiven Kennzeichen macht.

Ein Sockelgeschoß wird so mit einem Gründach überplattet, dass ein in sich (mit Pergola und Pflanzen) abgeschlossener Bereich entsteht (Ausstellung, Workshops, Ateliers, Geschäfte, Kaffee etc.). Über dieser Plattform/Gründach – die bereits oberhalb des Straßenniveaus liegt- befindet sich in dem 1. und 2. Obergeschoss der räumlich flexibel Büro Teil, dessen Form sich aus den Windbedingungen und den Sonnenbedingungen ableitet (liegende Tropfenform). Diese Form bietet Vorbeifahrenden ein sich ständig veränderndes, organisches Bild, das sicher Interesse erweckt. Darüber hinaus bietet die Gebäudeform günstige akustische Bedingungen für den Nutzer). Die Strahlkraft des Gebäudes und seiner solaren Installationen setzt ein gut merkbares Zeichen und kann –gemeinsam mit den süd- östlich gegenüberliegenden Altbauten- dem Grundstück eine Orientierungs- und Zentrumsfunktion geben.

Projektnummer
209
Status
Bauten
Planung
Georg W. Reinberg, Martha Enríquez Reinberg
Planungsbeginn
2007
Baubeginn
2007
Fertigstellung
2009

Aktuelles

Fotos

Baustelle

Pläne

Location