OÖ Umweltakademie; Seminar: Moderne Baukultur: Niedrigenergiehäuser in der Praxis: „Wege zum Niedrigenergiehaus – ein Überblick“, Wels
1995.03.03
Solateur Zentrale, ÖAG-Seminar: Solar- und Wärmepumpentechnik: „Beispiele der Solarnutzung“, Brunn am Geb.
1995.03.08
Segundo Seminario International de la Habana, Pedagogia de la Arquitectura: „Ökologischer und sozialer Wohnbau in Wien“, Havana, Kuba (18.-20. April 1995)
1995.04.20
Internat. Solarbauschule Vorarlberg, 2. Sommerseminar Solar-Architektur im Wohnbau: „Städtebau und Energie“, Bregenz
1995.08.14
80 Tage Wien Architektur Festival, „Projektpräsentation“ zu Ökostadt 2000, Visionen – Wege – erste Schritte, Architekturzentrum Wien
1995.09.29
Fachseminar „Sonnenenergie für den Siedlungsbau“, „Integration von Sonnenkollektoren im Siedlungsbau: Architektonische Aspekte“, Arge Erneuerbare Energie, Wirtschaftskammer Österreich, Wien
1995.10.04
1995 Workshop on Large-scale Solar Heating, „Design concepts for housing estates“, CSHPSS Working Group, IEA Solar Heating & Cooling Programme, APAS „Large scale Solar Heating Systems“, Wien
1995.10.06
Convegno Internationale: „La Città naturale“, Il Resupero Edilizio e l’Ecologia Dell’Architectura: l’Esperienza International „Progetti di recupero residenziale ecologico in Austria“, ANAB, Centro Congressi Magazzini del Cotone, Genua, Italien
1995.10.07
Die ökologischen Stadtgespräche: „Die ökologische Stadt-Paradigmenwechsel, Mode oder Überlebensnotwendigkeit“, (Institut für ökologische Stadtentwicklung), Architekturzentrum Wien, Teilnehmer Forumsdiskussion
1995.10.18
Position ökologisches Bauen 2000, Sachverständigengespräch; IBA Emscher Park, Hamm, Deutschland
1995.10.19
TU-Wien, Institut für Tragwerkslehre; Holzbau für Architekten – Blockveranstaltung, Gastvortrag: „Holzbau und Baubiologie“ – anhand ausgeführter Beispiele.
1995.12.07