„Lehmbau in Mexiko“, im Rahmen der Vorlesung: „Lehmbau national und international“ am Institut für Architektur und Entwerfen, Arbeitsgruppe Nachhaltiges Bauen, HS15, 15:00 bis 17:00, von Marta Reinberg
2010.01.20
„4. Burgauer Architektentage“, Vortrag um 15:00 Uhr
2010.02.04
„Passive house technologies for communal buildings: Austria’s holistic approach to zero carbon design“ bei der Ecobuild Konferenz und Messe, Earl Court, London, vom 02.-04.März 2010
2010.03.02
“Nachhaltiges Planen und Bauen – ohne Journalisten?”, Podiumsdiskussion der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Erste Bank Event Center
2010.03.03
„Architektur jenseits des Kyoto Protokolls“, in Benevento bei Neapel
2010.03.05
„Demo House Workshop in Bruxelles“, Workshop Solar Aktivhaus – Projektpräsentation, 09:00 – 16:00 Uhr, Veranstalter: VKR, Brüssel
2010.03.25
„Einführende Worte zum Thema Holzbau“ Symposionistisches Symposium anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Holz aus Mährisch und Steirisch“, im Hof des AZW im Museumsquartier, veranstaltet von Jan Tabor
2010.03.26
„Arquitectura en Madera“ bei Egurtek Symposium in Bilbao, Bilbao Exhibition Center Ronda de Azkue 1, 48902 Ansio-Barakaldo,
2010.04.15
„Ökologisch Bauen und Solar-Aktivhäuser“ Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung an der TU Wien, 16:00 bis 18:00 Uhr
2010.04.22
„Ökologisches und experimentelles Bauen“, Energie Symposium Industrie-Bau, Oskar von Miller Forum Oskar von Miller Ring 25, D-80333 München
2010.04.30
„Meet your architect – Offenes Atelier“ im Rahmen der Architekturtage 2010, Büro Reinberg 09:00-18:00
2010.05.28
„Solares Bauen – Architektur der Zukunft: Gebaute und Geplante Projekte als Beispiele für zukunftsfähiges Bauen“, Kongress „future buildings tirol“, Innsbruck
2010.09.16
„Potentiale und Grenzen von Aktiv-Solarhaus-Konzepten“, Zweites Symposium Aktiv-Solarhaus, Luzern
2010.09.22
„Energie kostenlos aus Natur, Erde, Wasser, Luft und Sonne“, Vortrag im Rahmen der Energieausstellung, Niedrigenergiehaus, Passivhaus, Plusenergiehaus, Kartause Gaming
2010.10.09
„Ökologische Aspekte in der Sanierung an Hand von Beispiele“, beim Symposium: „Mehr als sanieren“, Veranstalter: SIR, Stadt Salzburg, in der Wirtschaftskammer Salzburg, 14:00 Uhr
2010.06.10
„Central Europe towards Sustainable Building“ in Prag, 30.06.-02.07.2010
2010.06.30
„Was ist ein Solar-Aktivhaus“? – Eine Erklärung am Beispiel Solar-Aktivhaus in Kraig, beim 2. Symposium Aktiv-Solarhaus in Luzern, Schweiz, eine Veranstaltung von OTTI
2010.09.22
„Fachforum Zebau: Aktiver Klimaschutz durch Modernisierung“, Hamburg
2010.10.27
„Öffentlicher Kindergarten mit gesteigertem Komfort und reduziertem Primärenergieverbrauch“; Bauhaus.solar – 3. Internationaler Kongress: Technologie – Design – Umwelt, 10.-11.Nov.2010, Messe Erfurt, www.bauhaus-solar.de
2010.11.10
„Solares Bauen mit Stroh, Lehm und Holz – 3 österreichische Beispiele“; Bauhaus.solar – 3. Internationaler Kongress: Technologie – Design – Umwelt, 10.-11.Nov.2010, Messe Erfurt, www.bauhaus-solar.de
2010.11.11
„Nachhaltige Architektur“, Biennale in Barcelona (Habitat futura), Vortrag über Biotop Weidling, la Pedrera building, in Barcelona
2010.11.10
„Energieeffizienz in Bestands- und Neubauten“, Seminar, Santiago de Chile, Workshop über Energieeffizienz in Bestands- und Neubauten
2010.11.15
„4. Mitgliedstreffen der IG Passivhaus Ost“, Impulsreferat und Podiumsdiskussion, TU Wien
2010.11.05
„Solararchitektur“, Akademie der bildenden Künste, Institut für Kunst und Architektur
2010.12.15