„Tageslicht und Architektur – Bauen mit der Sonne“
Tageslichtplanung im Sinne der Plusenergie, im Rahmen eines Ausbildungslehrganges des Österr. Institut für Licht und Farbe, location: TPal, Stadlauerstraße 39a, 1220 Wien
2016.01.16
„Plusenergie: Architektur“, Grundregeln, Tipps und Lösungen aus der Praxis, Arch+Ing Bildungs- und Dienstleistungs GmbH, Wien
2016.01.27
7 auf 1 Streich – Kostenlose Beratung durch Architekt Reinberg (gemeinsam mit 6 anderen Mitgliedern), Messe Bauen & Energie, Wien
2016.01.19
Rückbau, Sanierung, Umnutzung: Innovative Gebäude
Bauen & Energie, Reed Messe 2016, Wien
2016.01.29
11.er Durchgang – MSc program „Renewable Energy in Central & Eastern Europe“
TU – Bruck/Leitha, Continuing Education Center
2016.03.04
11.er Durchgang – MSc program „Renewable Energy in Central & Eastern Europe“
TU – Bruck/Leitha, Continuing Education Center
2016.03.05
„Strategie, Realisierung und Monitoring eines Plus-Energie-Passivhauses“, Plusenergie-Firmengebäude der Windkraft Simonsfeld AG, Ernstbrunn
21.Internationale Passivhaustagung Darmstadt
2016.04.22
„Wohnprojekte, Solares Bauen und Purkersdorf“
Nachbarschaftsmeeting, Purkersdorf
2016.04.29
„Effects of solar radiation in architecture, high performing buildings and mechanical. ventilation system” und: “Auswirkungen der Sonneneinstrahlung in der Architektur, leistungsstarke Gebäude. und das mechanische Lüftungssystem”
Webinar der Swegon Air Academy, engl. und dt., jeweils 1,5h, Stockholm, Schweden
2016.06.09
„BIPV aus der Sicht der Architekturplanung“
Workshop im Rahmen des Forschungsprojektes SHAPE-PV, AIT – Austrian Institute of Technology, Wien
2016.06.14
„Kosten für energieeffiziente mehrgeschossige Wohnbauten“
ÖSTERREICHISCHE ENERGIEAGENTUR , Wien
2016.08.18
„Nachhaltige Architektur – Beispiele“
Vortrag vor Studenten aus dem Iran (Geschlossene Veranstaltung), TU Wien
2016.08.30
„Life Cycle Cost aus der Sicht eines Architekten“
anhand des Beispiels Windkraft Simonsfeld, Büroneubau: Schwerpunkte: LZK und Energieeffizienz im Wettbewerb; Gebäude und Haustechnikkonzept für ein Plusenergiegebäude; Herausforderungen in Planung und Ausführung. In Vertretung gehalten von M.Enriquez-Reinberg
2016.09.14
„Zur Architektur Energieeffizienter Gebäude“
Fachkonferenz „Effiziente Gebäude 2016 – 8. Norddeutsche Passivhauskonferenz“ im ATLANTIC Hotel Kiel, Deutschland
2016.09.29
„Ökoarchitektur mit Stroh“
Strohbaufachtagung „Strohbau on the rocks“ unter der Zugspitze, 14.-16.10.2016, Organisator: Fachverband Strohballenbau Deutschland (FASBA) e.V, Grainau, Deutschland
2016.10.15
„Plusenergie: Architektur Wien – Grundregeln, Tipps und Lösungen aus der Praxis“
Arch+Ing Akademie Karlsgasse 9, 1040 Wien – Seminar Mehr
2016.11.03
„Wohnprojekte, Solares Bauen und Purkersdorf“
Nachbarschaftsmeeting, Purkersdorf
29.04.2016
“EUROPEAN LINE OF THINKING” – 5th Biennale of Sustainable Architecture
Habitat Futura, La Pedrera, Casa Mila Passeig de Gracia, 92, 08008 Barcelona, Spain
2016.11.09