AEMS and GBS – back in Vienna: Applications is now open!

Architect Reinberg is a lecturer and design supervisor for the summer course: Green.Building.Solution. The Application is now Open!

 

OeAD student housing organizes two academic programs every year: Green.Building.Solutions. (GBS) and Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS) Summer Universities. Starting with the present climate challenges, they both deal with sustainability issues: While the GBS provides insights into various topics of energy efficient and ecological architecture, the AEMS discusses solutions for the overarching level of our economic and financial system.

FINALL call for application – deadline ends 30 June 2023!

The Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS) and Green.Building.Solutions. (GBS) Summer Universites will take place in Vienna in July and August, 2023.

GBS: July 15-August 6, 2023 APPLY NOW

AEMS: July 17-August 4, 2023 APPLY NOW
Spots are limited – so make sure to apply early!

Find out more about the programs:

Alternative Economic and Monetary Systems Summer University
Green.Building.Solutions. Summer University

 

Webinar: „From Waste to Resource: renewables, better soil health, and circular solutions to cut GHGs“ / Houseful Project

April 4th, 15:00 (CEST)

The webinar will demonstrate how the technology minimizes methane emissions and waste transportation, contributing to a Net Zero world. It will also emphasize the company’s sustainable approach, highlighting waste as a valuable resource. more..

Here is the sign-up link

 

Wann: 15.April 2023
15:00 (CEST)
Wo: Online

Webinar: „From Waste to Resource: renewables, better soil health, and circular solutions to cut GHGs“

The webinar will demonstrate how the technology minimizes methane emissions and waste transportation, contributing to a Net Zero world. It will also emphasize the company’s sustainable approach, highlighting waste as a valuable resource. more..

Here is the sign-up link

Büroräume – Untermiete – Altbau

30 m² großes Zimmer (für bis zu 4 Arbeitsplätze) in einem Architekturbüro zu vermieten. Zentrale Lage mit bester Infrastruktur im 7. Bezirk (Lindengasse, Nähe Neubaugasse). Gründerzeithaus, 4. Stock, ruhig, viel (nördliches) Tageslicht, Lift. Gemeinsame Nutzung eines Sozialraumes mit Küchenzeile, WC und Eingangsbereich. Internet-Anschluss ist vorbereitet.

Kosten: Miete monatlich 590,00 Euro netto plus 170,00 Euro monatlich für Strom, Heizung, Reinigung und dergleichen (anteilig berechnet), gesamt 760,00 Euro netto.

Sowie alternativ oder zusätzlich: 13m² großes Zimmer, Miete monatlich 330,00 Euro netto plus 90,00 Euro monatlich für Strom, Heizung, Reinigung und dergleichen (anteilig berechnet), gesamt 430,00 Euro netto.

Wann: 8.März 2023
18:30 Uhr
Wo: Architekturhaus Salzburg Sinnhubstraße 3 5020 Salzburg

VITALITY DISTRICT

Vortrag + Podiumsdiskussion

Hauptziel des Projekts VITALITY District ist es, Mehr..

 

VITALITY DISTRICT

 

Vortrag + Podiumsdiskussion

Zeit: 8. März 2023,   18.30 Uhr

Ort: Architekturhaus Salzburg, Sinnhubstraße 3, 5020 Salzburg

Vortragende: Gernot Becker, Georg Reinberg, Sebastian Sautter und Shokufeh Zamini

Mehr Info..

Wann: 2.März 2023
18:15 Uhr
Wo: OFI, Franz-Grill-Straße 5, Objekt 213, 1030 Wien

OFI-Bauwerkserneuerung-Seminar

PV in der Architektur
Architekt Georg W. Reinberg | Architekturbüro Reinberg ZT GmbH, Wien

Mehr Info..

OFI-Bauwerkserneuerung-Seminar

PHOTOVOLTAIK AM UND IM BAUWERK

Ort: OFI, Franz-Grill-Straße 5, Objekt 213, 1030 Wien

Zeit: 02.03.2023      16:00 Uhr

 

Programm

16.00 Begrüßung
DI Dr. Michael Balak | OFI, Wien

16.15 Warum Photovoltaik zum Standard im Bauwesen wird
DI Hubert Fechner | Technologieplattform Photovoltaik Austria, Wien

16.45 Planung von PV-Anlagen – Ablauf und Herausforderungen
Andreas Dallinger, MSc | Nikko Engineering GmbH, Wien

17.15 Kaffeepause

17.45 Architektonische Gestaltungsmöglichkeiten mit BIPV – umgesetzte Beispiele
Ing. Christian Ulrich | ertex solartechnik GmbH, Amstetten

18.15 PV in der Architektur
Architekt Georg W. Reinberg | Architekturbüro Reinberg ZT GmbH, Wien

18.45 Innovative Photovoltaik-Anwendungen
Dr. Gabriele Eder | OFI, Wien

19.15 Abschließende Diskussion

Mehr Info..

Podcast von Architektin Martha Enriquez-Reinberg und Architekt Prof. Georg W. Reinberg

A Palaver 224 Architekturbüro Reinberg

„wir gestalten nicht – wir entwickeln aus Inhalten heraus“

Geschrieben von Redakteur am 3. Oktober 2022 | Abgelegt unter apalaver Sendung

Radio Freirad

Datum: Donnerstag , 2022.10.20 – ab 14:00

Link

Radiobeitrag von Architektin Martha Enriquez-Reinberg und Architekt Prof. Georg W. Reinberg

Ö1 Radio, Im Rahmen von „Intermezzo„

Ausstrahlung: 18.09.2022

Zeit: ca. um 11.50 Uhr

Link 

Wann: 18.September 2022
ca. um 11:50 Uhr
Wo: Ö1 Radio

Radiobeitrag von Architektin Martha Enriquez-Reinberg und Architekt Prof. Georg W. Reinberg

Ö1 Radio, Im Rahmen von „Intermezzo„

Link 

„Architekt Georg Reinberg über nachhaltiges Bauen“ ORF2

„Der Architekt und Spezialist für nachhaltiges Bauen Georg Reinberg spricht unter anderem über das Aufstellen einer Regentonne und was man bei der Planung einer Regenwassernutzungsanlage beachten muss. Außerdem berichtet er wie viel so eine Anlage kosten würde und was man sich dadurch ersparen kann.“ ORF2

Ausstrahlung: Mi., 3.8.2022, 18.30 Uhr, ORF2, Magazin konkret

https://tv.orf.at/program/orf2/konkret836.html

 

 

Georg W. Reinberg – Dem kurzfristigen Gewinnstreben widersetzen

Von Beginn an setzte sich Georg W. Reinberg für nachhaltige Architektur ein. Was mit Baubiologie und Sonnennutzung anfing, hat sich über die Jahre zu einer ganzheitlichen und komplexen Betrachtung entwickelt. Anhand des Bikes and Rails Projekt im Wiener Sonnenwendviertel zeigt er die vielfältigen Dimensionen der Nachhaltigkeit auf. Mehr…

26. April 2022 – Christian Reinecke

2022 Active House Awards

Das Projekt Bikes and Rails ist Gewinner des 2022 Active House Award in der Kategorie: Creating Active Spaces (Built without radar)

Active House is pleased to announce the shortlisted projects for the 2022 Active House Awards

The Award Ceremony will take place during the 2022 Symposium, organized by Active House Alliance Netherlands at De Doelen, Rotterdam (The Netherlands), on April 13th, 2022.