• Test

  • Filter löschen

„Städtisches Wohnbauvorhaben Müllnermaisgasse,1220 Wien“

Feasibility- und Wirtschaftlichkeitsanalysen betreffend integrative Energiekonzepte bzw. additive aktive Solarnutzungskonzepte in Verbindung mit einer Fernwärmeversorgung im Wohnungsneubaufall am Standort Wien anhand des Fallbeispieles. Im Auftrag der Wienstrom. Gemeinsam mit der Fa. Encon, 1994.

„Entwicklung eines ökolog. Fertigteilhauses“

Reinberg gemeinsam mit Firma Grizzly, gef. durch den Forschungsförderungsfonds, 1990-92

„Optimierung von passiven Solarsystemen in der Praxis“

ARGE-Passiv Solar: Haider, Hofbauer, Reinberg, Treberspurg (gef. aus den Mitteln der WBF, BMfBuT, F 1259), 1988-93

„Bewohnereinfluß auf passive Solarsysteme“

ARGE Passiv Solar (Haider, Hofbauer, Reinberg, Treberspurg), gefördert aus den Mitteln der Wohnbauforschung des BM für BUT (Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten; F863); 1984-88

„Wohnbedürfnisse und Wohnmöglichleiten für Studenten“

Projektteam: Bettelheim, Binder, Enigl, Galanda, Haider, Hochgerner, Karasz, Prader, Reinberg, Spagolla, Steiner; gefördert aus den Mitteln der WBF, BMfBuT, 469/1-V; Forschungsbericht in 3 Bänden; Hg. Österreichische Hochschülerschaft und IAS, Wien, 1979

„Mobilisierbares Interesse an Saalwohnungen“

IFES, gefördert aus den Mitteln der WBF, BM f. BuT, 39/74), Sachbearbeiter: Ranner und Reinberg, März 1975

2021

„Österreichischer Solarpreis 2021“

Eurosolar-Austria

Proj. Wien, Sonnwendviertel Ost: „Bikes and Rails“_313

 

 

„Österr. Eurosolarpreis 2021“

Eurosolar Austria

Proj. Wien, Sonnwendviertel Ost: „Bikes and Rails“_313

 

 

„Wienwood 21“

Auszeichnung

 Pro:Holz Austria

Proj. Wien, Sonnwendviertel Ost: „Bikes and Rails“_313

 

 

 

2020

„Innovationsaward Bauwerkintegrierte Photovoltaik“

Proj. Ernstbrunn, Simonsfeld (NÖ): Büro der Firma Windkraft Simonsfeld_270       

 

 

„Gebaut 2020“

Auszeichnung

Architekturpreis gebaut 2020 Wien

Proj. Wien, Sonnwendviertel Ost: „Bikes and Rails“_313

2019

„AUSTRIAN GREEN PLANET BUILDING AWARD“

Verliehen vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie.

Proj. Põlva (Estland): Haus L._265

 

 

„Na-Wo AWARD“

Certificate Climate Allicance Austria

Proj. Wien, Sonnwendviertel Ost: „Bikes and Rails“_313

2018

„ETHOUSE Award für Energieeffizienz und Innovation, Architektur und Ästhetik“

Preis der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme

Proj. Wien, Pötzleinsdorferstrasse: Haus L._288

2015

„Auszeichnung als herausragendes Projekt des Nachhaltigen Bauens” klima:aktiv Gold (gemeinsam mit Park Immobilien),

verliehen vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Proj. Leidesdorfgasse _251

 

 

„Auszeichnung als herausragendes Projekt des Nachhaltigen Bauens” klima:aktiv GOLD

verliehen vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Proj. Ernstbrunn_270

 

 

„Auszeichnung als herausragendes Projekt des Nachhaltigen Bauens”

Verliehen vom Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie

Proj. Kierling_132

 

 

2014

„Auszeichnung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft für Kompetenz im Klimaschutz“

verliehen vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

www.klimaaktiv-gebaut.at

Proj. Ernstbrunn_270

 

2013

2.Preis FM Energy Energy Environmental Challenge.

ATGA Facility Congress

ATGA Facility Congress

Proj. Ernstbrunn_270

 

 

ETHOUSE Award für  Energieeffizienz  und Innovation, Architektur und Ästhetik

Preis der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme

Proj. Kierling_132

2012

“Kulturpreis Niederösterreich”

Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Architektur, gemeinsam mit Martha Enriquez Reinberg

2010

Ehrenmitgliedschaft

IG Passivhaus Ost

 

 

Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien

Anerkennung für die großen Leistungen für Wien, verliehen vom Wiener Bürgermeister Dr, Michael Häupl

2009

Klima Aktiv_Gold, verliehen von Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Proj. Schellenseegasse_172

 

 

Niederösterreichischer Holzbaupreis

proHolz Niederösterreich, (Arbeitsgemeinschaft der niederösterreichischen Holzwirtschaft)

Proj. Passivhaus Kindergarten in Deutsch Wagram_215

 

 

Nominierung für den Niederösterreichischen Holzbaupreis

proHolz Niederösterreich, Arbeitsgemeinschaft der niederösterreichischen Holzwirtschaft

Proj. Purkersdorf_Hiessbergergasse_186

2008

„Haus der Zukunft“

Demonstrationsgebäude, Lehm-Passivhausbürogebäude Tattendorf, Niederösterreich

Proj. Büro Seminar- und Ausstellungsgebäude mit Werksgebäude, Fa. Natur und Lehm_143

 

 

“Fassa Bortolo Preis, Premio Internazionale de Architettura Sostenibile”

Internationaler Preis für Nachhaltige Architektur

Proj. Schukowitzgasse_167

2007

Anerkennungspreis für das Büro der Fa. Sonnenkraft zum Bauherrnpreis

Verliehen von ZV der Architekten Österreichs

Proj. St. Veit / Glan_110

 

 

Finalist beim Energy Performance and Architecture Award

 

 

Der Österreichische Bau-Preis, Sonderpreis für Nachhaltigkeit

Immobilien Privatstiftung, Am Graben 19, 1010 Wien

Proj. Tattendorf, Büro und Seminarhaus_143

2006

Nominierung zum “Österreichischen Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit”

Verliehen vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Proj. Weidling, Büro und Werkstätten „Biotop“_133

2004

“Fassa Bortolo Preis, Premio Internazionale de Architettura Sostenibilie”

Internationaler Preis für Nachhaltige Architektur

Proj. Weidling, Büro und Werkstätten „Biotop“_133

2003

Nominierung zu “Die schönsten Solaranlagen Österreichs” Preis

Verband Austria Solar, www.austriasolar.at

Proj. Gneis-Moos (Salzburg), Wohnbau_56

2002

Architekturpreis des Bundeslandes Burgenland, Österreich

Proj. Jois Neusiedlersee (Burgenland): Feriensiedlung_71

 

 

NÖ Holzbaupreis

Von proHolz Niederösterreich, Arbeitsgemeinschaft der niederösterreichischen Holzwirtschaft

Proj. Tattendorf (NÖ): Feuerwehr und Bauhof_119

2001

Lobende Erwähnung beim Architektur-Wettbewerb “Architektur und Solarthermie”

Proj. Wien, Sagedergasse: Wohnbau_57

 

 

Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbes “Althaus der Zukunft” für die zukunftsweisende Sanierung des Zweifamilienhauses

Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie

Proj. Strem, Burgenland_68

 

2000

Auszeichnung “Haus der Zukunft”

Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie

Proj. Gleisdorf (Steiermark): Solar Holz- Niedrigenenergie-fertigteilhäuser_75

1999

Steirischer Holzbaupreis, Anerkennungspreis für Gewerbliche Bauten

Arbeitsgemeinschaft der Steirischen Holzwirtschaft

Proj. Gleisdorf (Steiermark): Solar Holz- Niedrigenenergie-fertigteilhäuser_75

1996

Anerkennungspreis beim Architektenwettbewerb: „Das sonnengestützte Niedrigenergiehaus – gebaute Beispiele“

1993

Oberösterr. Landeskulturpreis

Proj. Taubenmarktarkade Linz_A5

1991

Österreichischer Ökopreis für Architektur, 2. Preis

Proj. Stadlau_A8

1985

„ Ehrenpreis “Das goldene Haus 85 “

Bauen in der Gruppe

Proj. Purkersdorf (NÖ), Wintergasse 53: Wohnprojekt_1

Verlag: SpringerWienNewYork
ISBN: 978-3-211-32770-8
Erschienen: 2008

Reinberg

ÖKOLOGISCHE ARCHITEKTUR / ECOLOGICAL ARCHITECTURE

Entwurf – Planung – Ausführung / Design – Planning – Realization

4 / 6123456